Hybrides Projektmanagement mit mobiler Zeiterfassung
Neuer digitaler Stundenzettel für jeden Einsatzort
PLANTA ergänzt in der neuen Version seiner Projektmanagement-Software sein Produktportfolio um eine webbasierte Projektzeiterfassung. Der neue digitale Stundenzettel ermöglicht es Anwendern, ihre Projekt- und Arbeitszeiten einfach und schnell an jedem Einsatzort zu buchen. So können sie dies auch mobil per Smartphone oder Tablet sowie am Desktop im Büro oder Homeoffice erledigen. Live werden die Daten direkt ins Planungssystem übertragen, im Offline-Modus werden sie gespeichert, bis der Nutzer wieder eine Verbindung zum System hat.
Mobile Zeiterfassung stark nachgefragt
Mit der neuen PLANTA-Zeiterfassung lassen sich die gesteigerten Anforderungen an die Dokumentation von Arbeitszeiten umsetzen. In Zeiten von New Work, Homeoffice und verteilt arbeitenden Teams steigt die Nachfrage nach Erfassung der Arbeitszeit, insbesondere auf Seiten der Arbeitnehmer. Viele von ihnen wünschen angesichts flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Ort eine klare Trennung von Arbeit und privater Zeit.
Der Urteilsspruch des EuGH vom 14. Mai 2019 schreibt den Arbeitgebern vor, die Arbeitszeiten zu dokumentieren. Allerdings geschieht das bisher erst bei etwa der Hälfte der Unternehmen. „Die Vollerfassung wird besonders in mittelgroßen Unternehmen (100 bis 500 Mitarbeiter) genutzt. Dort sind die Mitarbeiter auch am häufigsten sehr oder voll zufrieden (56,3 Prozent) mit der aktuellen Form der Erfassung ihrer Arbeitszeit.“
https://www.personalwirtschaft.de/arbeitsrecht/urteile/artikel/studie-zur-arbeitszeiterfassung.html
Gründe, die für die mobile Zeiterfassung sprechen:
- Bedarf an Flexibilität, rechtliche Gründe
- Finanzen und Monitoring
- Ressourcen- und Kapazitätsplanung
- Vermeidung von Selbstausbeutung und Überlastung der Mitarbeiter
Arbeitszeiterfassung und Projektplanung kombinieren?
Mit PLANTA Project können auch kleine Unternehmen schnell in die Arbeitszeiterfassung einsteigen. Auch gelingt Unternehmen damit die nahtlose Verbindung von voller PM-Funktionalität und agilem Teamwork. So können alle Mitarbeitenden ins Projektmanagement eingebunden werden, auch wenn sie nur Arbeitszeiten erfassen und ihre Aufgaben verwalten! Erfahren Sie hier mehr:
Erweiterte Projektzeiterfassung
Die neue Zeiterfassung stellt eine funktionale Erweiterung des hybriden Einsatzes dar und steht den Anwendern von PLANTA Project zur Verfügung. Je nach Planungsprozess im Unternehmen gibt es verschiedene Varianten, um die hybride Zeiterfassung einzusetzen. Unter anderem ist es nun möglich, direkt auf Planungsobjekte in PLANTA Project zu buchen. Oder Projektteams planen und erfassen Arbeitszeiten direkt auf Karten im Kanban-Board. Ohne Medienbruch können die Planer und Mitarbeiter jeweils von dort rückmelden, wo sie ihre Aufgaben planen.
Nutzer können in dem digitalen Stundenzettel intuitiv Zeiten für mehrere Aufgaben und Projekte erfassen und verteilen. Für eventuell notwendige Stornobuchungen werden Erfassungsregeln vom System automatisch gehandhabt ohne manuelles Zutun des Anwenders. Übersichtlich werden die für jeden Tag erfassten Arbeitsstunden unter der Skala angezeigt und dazu die summierten Wochenwerte.
Nutzen der neuen PLANTA-Zeiterfassung:
- Arbeitszeiterfassung rechtskonform mit wenigen Klicks auch von unterwegs
- Übersicht über Arbeitszeiten
- Auswertung von dezentral erfassten Zeiten bei Anbindung an das Hybrid-System
- Berichtserstellung auf Knopfdruck zu Projektstatus und Auslastung von Ressourcen
- Anzeige der Anwesenheitszeiten mit Ampelfunktion mit Darstellung, ob die Arbeitszeit die Anwesenheit überschreitet oder unterschreitet
- Schnellzugriff auf Planungsobjekte und Zeiterfassungs-Favoriten

Related Posts
LETZTE BEITRÄGE
Was ist ein Gantt-Diagramm? Definition, Funktionen und Beispiele
Beate Schulte2025–02-28T11:55:19+00:0028. Februar 2025|
PLANTA Software-Assessment 2024: Stärken und Schwächen der PM-Software im Test
Larissa Plank2025–01-27T13:36:41+00:0030. Januar 2025|
Projektsteuerung: Erklärung, Aufgaben und Methoden
Beate Schulte2025–03-17T12:02:17+00:0028. Januar 2025|