Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment
Pro­jek­te stra­te­gisch pla­nen — Risi­ken und Chan­cen erkennen

Portfoliomanagement Software Symbolbild mit Daten auswerten, Umsatz steigern, Projekte analysieren

Mit dem Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment von PLANTA in die „rich­ti­gen“ Pro­jek­te investieren

Die Anzahl von Pro­jek­ten in Unter­neh­men nimmt ste­tig zu, da ist es nicht leicht Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, wel­che Pro­jek­te im Port­fo­lio prio­ri­siert wer­den sol­len. Damit Sie Ihre Unter­neh­mens­zie­le opti­mal errei­chen kön­nen, soll­ten Sie schnell erken­nen, wel­ches die „rich­ti­gen“ Pro­jek­te sind, in die Sie inves­tie­ren wol­len. Betrach­ten Sie früh­zei­tig Chan­cen und Risi­ken sowie die Mach­bar­keit Ihrer Ideen, Vor­ha­ben und Pro­jek­te und pla­nen Sie strategisch.

Ohne kla­ren Über­blick und fun­dier­te Ent­schei­dungs­grund­la­gen ris­kie­ren Sie, Res­sour­cen auf wenig erfolg­ver­spre­chen­de Vor­ha­ben zu ver­schwen­den und wich­ti­ge Poten­zia­le unge­nutzt zu las­sen. Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment (PPM) unter­stützt Sie dabei, genau das zu ver­hin­dern. Mit PLANTA Enter­pri­se tref­fen Sie trans­pa­ren­te und erfolg­ver­spre­chen­de Ent­schei­dun­gen dar­über, wel­che Pro­jek­te wirk­lich zählen.

Die wich­tigs­ten Funk­tio­nen im Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment mit der PLANTA Enter­pri­se Edition*

Pro­jekt­idee und Bewertung

Eine Viel­zahl an Pro­jekt­ideen erfor­dert eine struk­tu­rier­te Her­an­ge­hens­wei­se, um die bes­ten Pro­jek­te stra­te­gisch auszuwählen.

Zen­tra­le Samm­lung und Kate­go­ri­sie­rung aller Projektideen

Iden­ti­fi­zie­rung von Risi­ken und Chancen

Ein­heit­li­che Bewer­tung anhand objek­ti­ver Kriterien

Pro­gno­se zu Port­fo­lio­aus­wir­kun­gen ver­schie­de­ner Projekte

PLANTA portfolio Projektidee und Bewertung

Die wich­tigs­ten Funk­tio­nen im Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment mit der PLANTA Enter­pri­se Edition*

Pro­jekt­idee und Bewertung

Eine Viel­zahl an Pro­jekt­ideen erfor­dert eine struk­tu­rier­te Her­an­ge­hens­wei­se, um die bes­ten Pro­jek­te stra­te­gisch auszuwählen.

Zen­tra­le Samm­lung und Kate­go­ri­sie­rung aller Projektideen

Iden­ti­fi­zie­rung von Risi­ken und Chancen

Ein­heit­li­che Bewer­tung anhand objek­ti­ver Kriterien

Pro­gno­se zu Port­fo­lio­aus­wir­kun­gen ver­schie­de­ner Projekte

PLANTA portfolio Projektidee und Bewertung

Pro­jekt­prio­ri­sie­rung – Die rich­ti­gen Schwer­punk­te setzen

Die Prio­ri­sie­rung von Pro­jek­ten im Port­fo­lio ist ent­schei­dend, um Res­sour­cen opti­mal ein­zu­set­zen und stra­te­gi­sche Zie­le zu erreichen.

Über­sicht­li­che Dar­stel­lung aller Pro­jek­te im Portfolio

Auto­ma­ti­sche Gewich­tung und Ein­stu­fung der Projekte

Prü­fung der Mach­bar­keit durch Portfolio-Simulationen

Fle­xi­ble Anpas­sung an geän­der­te Bedin­gun­gen und Ressourcen

PLANTA portfolio Projektpriorisierung

Pro­jekt­prio­ri­sie­rung – Die rich­ti­gen Schwer­punk­te setzen

Die Prio­ri­sie­rung von Pro­jek­ten im Port­fo­lio ist ent­schei­dend, um Res­sour­cen opti­mal ein­zu­set­zen und stra­te­gi­sche Zie­le zu erreichen.

Über­sicht­li­che Dar­stel­lung aller Pro­jek­te im Portfolio

Auto­ma­ti­sche Gewich­tung und Ein­stu­fung der Projekte

Prü­fung der Mach­bar­keit durch Portfolio-Simulationen

Fle­xi­ble Anpas­sung an geän­der­te Bedin­gun­gen und Ressourcen

PLANTA portfolio Projektpriorisierung

White­pa­per Stra­te­gi­sche Kostenplanung

Erhal­ten Sie Tipps, wie Sie Ihr Pro­jekt­bud­get immer im Griff haben

White­pa­per Ressourcenmanagement

Wie effi­zi­en­tes Res­sour­cen­ma­nage­ment Ihre Kos­ten senkt und Gewin­ne steigert

Port­fo­lio­sta­tus

Ein kla­rer Über­blick über den Port­fo­lio­sta­tus ermög­licht fun­dier­te Ent­schei­dun­gen und hilft, Eng­päs­se früh­zei­tig zu erkennen.

Zen­tra­le Dar­stel­lung aller Pro­jek­te, Vor­ha­ben und Ideen im Portfolio

Auto­ma­ti­sche Erstel­lung aktu­el­ler Sta­tus­be­rich­te für kon­sis­ten­te Daten und Zeitersparnis

Schnel­le Pro­blem­i­den­ti­fi­ka­ti­on für recht­zei­ti­ges Handeln

Pro­jekt­lei­ter­ein­schät­zung zu Kos­ten, Ter­mi­nen und Risi­ken im Portfolio

PLANTA portfolio Bewertungskriterien

Qua­li­ty Gates – Fort­schritt kontrollieren

Qua­li­ty Gates bie­ten eine effek­ti­ve Mög­lich­keit, die Pro­jekt­durch­füh­rung durch regel­mä­ßi­ge Abschnitts­kon­trol­len trans­pa­ren­ter zu gestal­ten und den Pro­jekt­fort­schritt gezielt zu überwachen.

Defi­ni­ti­on von Qua­li­ty Gates durch den Port­fo­lio­ma­na­ger zu rele­van­ten Planungsobjekten

Über­wa­chung der Ziel­er­rei­chung anhand der vom Pro­jekt­ma­na­ger erfass­ten Daten

Stan­dar­di­sier­te Vor­ga­ben sichern eine ein­heit­li­che Bewer­tung und Qua­li­tät in allen Projekten

Früh­zei­ti­ge Iden­ti­fi­ka­ti­on von Abwei­chun­gen oder Risi­ken für eine fun­dier­te Entscheidungsfindung

PLANTA portfolio Definition von Risiken

Port­fo­lio­sta­tus

Ein kla­rer Über­blick über den Port­fo­lio­sta­tus ermög­licht fun­dier­te Ent­schei­dun­gen und hilft, Eng­päs­se früh­zei­tig zu erkennen.

Zen­tra­le Dar­stel­lung aller Pro­jek­te, Vor­ha­ben und Ideen im Portfolio

Auto­ma­ti­sche Erstel­lung aktu­el­ler Sta­tus­be­rich­te für kon­sis­ten­te Daten und Zeitersparnis

Schnel­le Pro­blem­i­den­ti­fi­ka­ti­on für recht­zei­ti­ges Handeln

Pro­jekt­lei­ter­ein­schät­zung zu Kos­ten, Ter­mi­nen und Risi­ken im Portfolio

PLANTA portfolio Bewertungskriterien

Qua­li­ty Gates – Fort­schritt kontrollieren

Qua­li­ty Gates bie­ten eine effek­ti­ve Mög­lich­keit, die Pro­jekt­durch­füh­rung durch regel­mä­ßi­ge Abschnitts­kon­trol­len trans­pa­ren­ter zu gestal­ten und den Pro­jekt­fort­schritt gezielt zu überwachen.

Defi­ni­ti­on von Qua­li­ty Gates durch den Port­fo­lio­ma­na­ger zu rele­van­ten Planungsobjekten

Über­wa­chung der Ziel­er­rei­chung anhand der vom Pro­jekt­ma­na­ger erfass­ten Daten

Stan­dar­di­sier­te Vor­ga­ben sichern eine ein­heit­li­che Bewer­tung und Qua­li­tät in allen Projekten

Früh­zei­ti­ge Iden­ti­fi­ka­ti­on von Abwei­chun­gen oder Risi­ken für eine fun­dier­te Entscheidungsfindung

PLANTA portfolio Definition von Risiken

PLANTA Pro­ject Enter­pri­se Edi­ti­on – Die Lösung für Ihr stra­te­gi­sches Projektmanagement

Fin­den Sie es ganz unkom­pli­ziert her­aus, wie PLANTA auch Ihre stra­te­gi­sche Pro­jekt­ar­beit leich­ter macht. Las­sen Sie sich die Soft­ware live vor­stel­len! Erhal­ten Sie alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen, ent­de­cken Sie die Vor­tei­le für Ihr Unter­neh­men und klä­ren Sie Ihre Fra­gen direkt mit unse­ren Experten.

matthias moest yamaichi

„Die Imple­men­tie­rung des PLAN­TA-Pro­jekt­frei­ga­be­pro­zes­ses ist einer der größ­ten Fort­schrit­te. Alle Pro­jek­te wer­den nach den glei­chen Regeln, als Idee, Vor­ha­ben, Pro­jekt, gestar­tet. Die­ser Pro­zess wird sta­bil gelebt und es ist nicht mehr mög­lich, ihn zu umgehen.“

Mat­thi­as Möst, Yamai­chi Electronics

*Der ehe­ma­li­ge Bau­stein PLANTA port­fo­lio ist in der PLANTA Enter­pri­se Edi­ti­on integriert