Mit dem Projektportfoliomanagement von PLANTA in die „richtigen“ Projekte investieren
Die Anzahl von Projekten in Unternehmen nimmt stetig zu, da ist es nicht leicht Entscheidungen zu treffen, welche Projekte im Portfolio priorisiert werden sollen. Damit Sie Ihre Unternehmensziele optimal erreichen können, sollten Sie schnell erkennen, welches die „richtigen“ Projekte sind, in die Sie investieren wollen. Betrachten Sie frühzeitig Chancen und Risiken sowie die Machbarkeit Ihrer Ideen, Vorhaben und Projekte und planen Sie strategisch.
Ohne klaren Überblick und fundierte Entscheidungsgrundlagen riskieren Sie, Ressourcen auf wenig erfolgversprechende Vorhaben zu verschwenden und wichtige Potenziale ungenutzt zu lassen. Projektportfoliomanagement (PPM) unterstützt Sie dabei, genau das zu verhindern. Mit PLANTA Enterprise treffen Sie transparente und erfolgversprechende Entscheidungen darüber, welche Projekte wirklich zählen.
Die wichtigsten Funktionen im Projektportfoliomanagement mit der PLANTA Enterprise Edition*
Projektidee und Bewertung
Eine Vielzahl an Projektideen erfordert eine strukturierte Herangehensweise, um die besten Projekte strategisch auszuwählen.
Zentrale Sammlung und Kategorisierung aller Projektideen
Identifizierung von Risiken und Chancen
Einheitliche Bewertung anhand objektiver Kriterien
Prognose zu Portfolioauswirkungen verschiedener Projekte
Die wichtigsten Funktionen im Projektportfoliomanagement mit der PLANTA Enterprise Edition*
Projektidee und Bewertung
Eine Vielzahl an Projektideen erfordert eine strukturierte Herangehensweise, um die besten Projekte strategisch auszuwählen.
Zentrale Sammlung und Kategorisierung aller Projektideen
Identifizierung von Risiken und Chancen
Einheitliche Bewertung anhand objektiver Kriterien
Prognose zu Portfolioauswirkungen verschiedener Projekte
Projektpriorisierung – Die richtigen Schwerpunkte setzen
Die Priorisierung von Projekten im Portfolio ist entscheidend, um Ressourcen optimal einzusetzen und strategische Ziele zu erreichen.
Übersichtliche Darstellung aller Projekte im Portfolio
Automatische Gewichtung und Einstufung der Projekte
Prüfung der Machbarkeit durch Portfolio-Simulationen
Flexible Anpassung an geänderte Bedingungen und Ressourcen
Projektpriorisierung – Die richtigen Schwerpunkte setzen
Die Priorisierung von Projekten im Portfolio ist entscheidend, um Ressourcen optimal einzusetzen und strategische Ziele zu erreichen.
Übersichtliche Darstellung aller Projekte im Portfolio
Automatische Gewichtung und Einstufung der Projekte
Prüfung der Machbarkeit durch Portfolio-Simulationen
Flexible Anpassung an geänderte Bedingungen und Ressourcen
Portfoliostatus
Ein klarer Überblick über den Portfoliostatus ermöglicht fundierte Entscheidungen und hilft, Engpässe frühzeitig zu erkennen.
Zentrale Darstellung aller Projekte, Vorhaben und Ideen im Portfolio
Automatische Erstellung aktueller Statusberichte für konsistente Daten und Zeitersparnis
Schnelle Problemidentifikation für rechtzeitiges Handeln
Projektleitereinschätzung zu Kosten, Terminen und Risiken im Portfolio
Quality Gates – Fortschritt kontrollieren
Quality Gates bieten eine effektive Möglichkeit, die Projektdurchführung durch regelmäßige Abschnittskontrollen transparenter zu gestalten und den Projektfortschritt gezielt zu überwachen.
Definition von Quality Gates durch den Portfoliomanager zu relevanten Planungsobjekten
Überwachung der Zielerreichung anhand der vom Projektmanager erfassten Daten
Standardisierte Vorgaben sichern eine einheitliche Bewertung und Qualität in allen Projekten
Frühzeitige Identifikation von Abweichungen oder Risiken für eine fundierte Entscheidungsfindung
Portfoliostatus
Ein klarer Überblick über den Portfoliostatus ermöglicht fundierte Entscheidungen und hilft, Engpässe frühzeitig zu erkennen.
Zentrale Darstellung aller Projekte, Vorhaben und Ideen im Portfolio
Automatische Erstellung aktueller Statusberichte für konsistente Daten und Zeitersparnis
Schnelle Problemidentifikation für rechtzeitiges Handeln
Projektleitereinschätzung zu Kosten, Terminen und Risiken im Portfolio
Quality Gates – Fortschritt kontrollieren
Quality Gates bieten eine effektive Möglichkeit, die Projektdurchführung durch regelmäßige Abschnittskontrollen transparenter zu gestalten und den Projektfortschritt gezielt zu überwachen.
Definition von Quality Gates durch den Portfoliomanager zu relevanten Planungsobjekten
Überwachung der Zielerreichung anhand der vom Projektmanager erfassten Daten
Standardisierte Vorgaben sichern eine einheitliche Bewertung und Qualität in allen Projekten
Frühzeitige Identifikation von Abweichungen oder Risiken für eine fundierte Entscheidungsfindung
– Die Lösung für Ihr strategisches Projektmanagement
Finden Sie es ganz unkompliziert heraus, wie PLANTA auch Ihre strategische Projektarbeit leichter macht. Lassen Sie sich die Software live vorstellen! Erhalten Sie alle wichtigen Informationen, entdecken Sie die Vorteile für Ihr Unternehmen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit unseren Experten.
*Der ehemalige Baustein PLANTA portfolio ist in der PLANTA Enterprise Edition integriert