Beate Schulte verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und schreibt über den Einsatz von Projektmanagement-Tools und allgemeine PM-Themen in Blogartikeln, Whitepapers, Praxisberichten etc. Sie ist Head of Marketing bei PLANTA.
Beiträge:
Kanban im Projektmanagement: Definition, Prinzipien, Vorteile und Grenzen
Von Beate Schulte|2025-10-10T14:06:45+00:009. Oktober 2025|PM-Wissen|
Kanban im Projektmanagement erklärt: Definition, Funktionen, Prinzipien, Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche und Vergleich zu Scrum und Wasserfall. Jetzt lesen!
Software in Containern verwalten
Von Beate Schulte|2025-05-26T12:09:05+00:0029. April 2025|Blog Software|
Mit dem neuen Release setzt PLANTA vollständig auf Container-Technologie. Das bedeutet für unsere Kunden: weniger IT-Aufwand, schnellere Updates und eine Software, die in jeder Umgebung zuverlässig läuft.
Das magische Dreieck des Projektmanagements: Definition & Faktoren
Von Beate Schulte|2025-06-16T05:08:35+00:004. April 2025|PM-Wissen|
Das magische Dreieck erklärt die Balance von Zeit, Kosten & Leistung im Projektmanagement. Mit der richtigen Software steuern Sie dies effizient.
Was ist ein Gantt-Diagramm? Definition, Funktionen und Beispiele
Von Beate Schulte|2025-10-21T12:58:54+00:0028. Februar 2025|PM-Wissen|
Erfahren Sie, wie Sie mit Gantt-Diagrammen Projekte effizient planen, Meilensteine setzen, Ressourcen verwalten und den kritischen Pfad erkennen.
Projektsteuerung: Erklärung, Aufgaben und Methoden
Von Beate Schulte|2025-07-07T12:26:19+00:0028. Januar 2025|PM-Wissen|
Die Projektsteuerung ist ein zentraler Bestandteil des Projektmanagements - Hier gibt es einen Überblick über Definitionen und Standards sowie Aufgaben und passende Tool-Unterstützung in diesem Bereich.
Top 10 Projektmanagement-Software-Tools 2025
Von Beate Schulte|2025-08-18T13:36:50+00:0016. Januar 2025|PM-Wissen|
Großer Projektmanagement-Software-Vergleich & alles, was Sie wissen müssen, um die perfekte PM-Software zu finden. Jetzt die besten Tools entdecken!
10 effektive Methoden und Strategien für das Multiprojektmanagement
Von Beate Schulte|2025-04-16T12:44:45+00:0016. Dezember 2024|PM-Wissen|
Multiprojektmanagement mit effektiven Methoden und passender Software optimieren. Steigern Sie den Erfolg und die Effizienz Ihrer Projekte!
Programmmanagement vs Projektportfoliomanagement: Definitionen & Unterschiede
Von Beate Schulte|2024-12-18T14:36:49+00:005. Dezember 2024|PM-Wissen|
Programm- und Projektportfoliomanagement optimieren Projekte strategisch und operativ. Nutzen Sie die passende Software für maximale Effizienz.
Eskalationsmanagement im Projektmanagement: Gründe, Typen und Strategien
Von Beate Schulte|2025-06-16T11:13:08+00:0022. November 2024|PM-Wissen|
Wir erklären, was Sie zur Eskalation im Projekt wissen sollten, welches Vorgehen am besten ist und welche Strategien im Eskalationsprozess Erfolge bringen.
Multiprojektmanagement (MPM) vs Projektportfoliomanagement (PPM): Unterschiede & Gemeinsamkeiten
Von Beate Schulte|2025-02-03T11:39:21+00:008. November 2024|PM-Wissen|
Erfahren Sie, wie sich Multiprojektmanagement vom Projektportfoliomanagement unterscheidet und welche Software Ihr Projektmanagement optimal unterstützt!









