Rest im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Wenn für eine Aufgabe ursprünglich 20 Stunden geplant waren und bereits 10 Stunden daran gearbeitet wurde, könnte die Schätzung für den Restaufwand immer noch 10 Stunden betragen, oder sie könnte aufgrund neuer Erkenntnisse angepasst werden (z.B. auf 15 Stunden, falls die Aufgabe komplexer ist als gedacht). Eine bewährte Praxis ist die regelmäßige Neubewertung und Aktualisierung der Restaufwände oder Restdauern durch die ausführenden Personen. Dies ist ein wichtiger Input für die Fortschrittsmessung gemäß PMBOK Guide und die Basis für agile Werkzeuge wie Burndown-Charts und hilft, den Projektstatus realistisch einzuschätzen und den Fertigstellungstermin zu prognostizieren.