Mit­ar­bei­ter­board im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

Ein Mit­ar­bei­ter­board ist eine spe­zi­fi­sche Ansicht oder ein Dash­board inner­halb einer Pro­jekt­ma­nage­m­ent­soft­ware, das pro­jekt­be­zo­ge­ne Infor­ma­tio­nen und Auf­ga­ben per­so­na­li­siert für einen ein­zel­nen Mit­ar­bei­ter anzeigt. Es wird ver­wen­det, um dem Mit­ar­bei­ter einen schnel­len Über­blick über sei­ne indi­vi­du­el­len Arbeits­be­las­tun­gen, zuge­wie­se­nen Auf­ga­ben, anste­hen­den Ter­mi­ne und sei­nen Bei­trag zu ver­schie­de­nen Pro­jek­ten zu geben. Mit­ar­bei­ter­boards rich­ten sich typi­scher­wei­se sowohl an die Mit­ar­bei­ter selbst zur Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on als auch an deren Vor­ge­setz­te oder Pro­jekt­lei­ter zur Über­wa­chung der Aus­las­tung und des Fort­schritts und bie­ten eine per­so­na­li­sier­te Über­sicht über die Arbeit.

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

In PLANTA pul­se könn­te das Mit­ar­bei­ter­board einem Ent­wick­ler bei­spiels­wei­se alle ihm aktu­ell zuge­wie­se­nen Tasks aus ver­schie­de­nen Pro­jek­ten, deren Sta­tus und Fäl­lig­keits­ter­mi­ne sowie sei­ne geplan­te und gebuch­te Arbeits­aus­las­tung für die Woche anzei­gen. Eine bewähr­te Metho­de (Best Prac­ti­ce) ist es, dass sowohl Mit­ar­bei­ter als auch Mana­ger das Board regel­mä­ßig nut­zen und die dar­in ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen aktu­ell hal­ten. Dies unter­stützt agi­le Prin­zi­pi­en der Trans­pa­renz und Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on sowie das Res­sour­cen­ma­nage­ment nach PMBOK. Ein gut genutz­tes Mit­ar­bei­ter­board för­dert die Eigen­ver­ant­wor­tung, die pro­ak­ti­ve Pla­nung und die effi­zi­en­te Aufgabenverwaltung.