Ressourcenplanung im Multiprojektmanagement: ein Leitfaden
Effiziente Ressourcenplanung im Multiprojektmanagement: Optimieren und verwalten Sie Ihre Ressourcen über mehrere Projekte hinweg mit der passenden Software.
Effiziente Ressourcenplanung im Multiprojektmanagement: Optimieren und verwalten Sie Ihre Ressourcen über mehrere Projekte hinweg mit der passenden Software.
Neues Layout und neue Funktionen im Webclient, verbesserter Support und weitere Updates in PLANTA Project
Wir erklären, was Projektcontrolling ist und wie es genau funktioniert. Erfahren Sie alles Wichtige zu Methoden, Kennzahlen & Einsatzgebieten.
Risikomanagement bei Projekten sichert den Projekterfolg. Lesen Sie hier, wie die passende Software bei der Risikoerkennung und -analyse unterstützt.
Das Projektende rückt näher, aber die Kosten überschreiten bereits das geplante Budget? Erfahren Sie wie Sie eine effektive Kostenplanung für Ihre Projekte umsetzen können.
PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH und die FOM Hochschule Essen gehen eine Partnerschaft ein, um Studierende in Projektmanagement-Software zu schulen. Erfahren Sie mehr über diese spannende Kooperation und die Vorteile für die Studierenden.
Warum ist die Priorisierung von Projekten im Multiprojektmanagement wichtig? Hier erfahren Sie, wie eine effektive Projektpriorisierung sicherstellt, dass die wichtigsten Ressourcen für die wertvollsten Projekte eingesetzt werden.
Beim 21. PLANTA-Anwenderforum tauschen sich PLANTA, Kunden und Business-Partner zu aktuellen Entwicklungen im Projektmanagement, Projektportfoliomanagement und hybriden PM-Methoden aus.
Im Multiprojektmanagement alle Projekte im Blick behalten und Prioritäten setzen. Hier erhalten sie Tipps zur projektübergreifenden Planung von Ressourcen, Terminen und Kosten.
Die Aufgabenplanung ist das Herzstück jedes erfolgreichen Projekts. Dieser Artikel zeigt Ihnen unter anderem die bedeutende Rolle der Aufgabenplanung im Projektmanagement, zu erwartende Herausforderungen und die Vorteile der Nutzung von Projektmanagement-Tools.