Vorgang im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Vorgang (auch Aktivität oder Task genannt) ist die grundlegende Arbeitseinheit in einem Projektplan, die eine spezifische, auszuführende Tätigkeit oder Operation darstellt, welche Zeit, Ressourcen und/oder Kosten beansprucht. Vorgänge werden verwendet, um die gesamte Projektarbeit in definierte, plan- und steuerbare Einheiten zu zerlegen, die typischerweise in Terminplänen (wie Gantt-Diagrammen oder Netzplänen) mit einer Dauer, zugewiesenen Ressourcen und Abhängigkeiten zu anderen Vorgängen dargestellt werden.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Ein Beispiel für einen Vorgang in einem Softwareprojekt ist ‘Benutzeroberfläche für Login-Maske entwerfen’. Als Best Practice gilt die klare, eindeutige und verständliche Beschreibung jedes Vorgangs, einschließlich seines erwarteten Ergebnisses. Dies entspricht dem Prozess der Aktivitätsdefinition im PMBOK Guide und hat Parallelen zur Formulierung von User Stories oder Tasks in agilen Methoden. Eine gute Vorgangsdefinition fördert das gemeinsame Verständnis im Team und ermöglicht eine präzise Planung und Fortschrittsverfolgung.