Terminrechnung im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Mithilfe der Terminrechnung wird für jeden Vorgang im Projektplan beispielsweise dessen frühester möglicher Starttermin (FAZ) unter Berücksichtigung aller Vorgängerabhängigkeiten berechnet. Eine bewährte Praxis ist die Durchführung der Terminrechnung nach jeder signifikanten Planänderung, um den Terminplan aktuell zu halten. Die Terminrechnung ist ein fundamentaler Bestandteil des Zeitmanagements nach PMBOK Guide (insbesondere der Methode des kritischen Pfades). Obwohl in agilen Methoden weniger formalisiert, ist das Prinzip der Abhängigkeitsbetrachtung für eine realistische Planung ebenfalls relevant. Eine korrekte Terminrechnung gewährleistet einen kohärenten, realistischen Zeitplan und hilft, potenzielle Verzögerungen zu minimieren.