Kritischer Pfad im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Bauprojekt könnte der kritische Pfad beispielsweise die Abfolge von Aufgaben umfassen, die den Aushub, das Fundament, den Rohbau und die Dachdeckung betreffen, da diese direkt aufeinander aufbauen und keine zeitlichen Puffer haben. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, den kritischen Pfad während der Planung zu identifizieren und dessen Aktivitäten während der Projektdurchführung besonders sorgfältig zu überwachen und zu steuern, um Verzögerungen zu vermeiden. Dies ist ein zentrales Element des Zeitmanagements nach PMBOK und beeinflusst die Priorisierung in agilen Ansätzen. Die Kenntnis und das Management des kritischen Pfades helfen entscheidend dabei, den geplanten Projektendtermin einzuhalten.