Name des BegriffTerminplan im PM — Begriffsklärung und Bedeutungs
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Der Terminplan für ein Softwareentwicklungsprojekt könnte die detaillierten Vorgänge innerhalb der Phasen ‘Design’, ‘Entwicklung’, ‘Testing’ und ‘Deployment’ mit ihren jeweiligen Start- und Endterminen sowie Abhängigkeiten enthalten. Eine grundlegende Best Practice ist die regelmäßige Überprüfung, Aktualisierung und Steuerung des Terminplans während der Projektdurchführung, um den Fortschritt zu überwachen und auf Abweichungen reagieren zu können. Dies ist ein Kernprozess des Zeitmanagements nach PMBOK Guide und findet seine Entsprechung in der Planung und Verfolgung von Arbeit innerhalb agiler Iterationen oder Sprints. Es hilft, Verzögerungen frühzeitig zu erkennen und den Projektfortschritt aktiv zu steuern.