Roadmap im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Softwareprodukts könnte die Roadmap beispielsweise die geplanten Haupt-Releases für die nächsten 12–18 Monate sowie die wesentlichen neuen Features oder Funktionsbereiche, die in jedem Release enthalten sein sollen, aufzeigen. Es ist eine bewährte Praxis, die Roadmap regelmäßig (z.B. quartalsweise) zu überprüfen, an veränderte Marktbedingungen oder strategische Prioritäten anzupassen und sie transparent mit allen relevanten Stakeholdern zu teilen. Dies unterstützt zwar die strategische Zeitplanung (vgl. PMBOK Guide) und insbesondere die Release-Planung in agilen Umgebungen, hat aber einen stärker strategischen Fokus als ein detaillierter Projektzeitplan und fördert vor allem die gemeinsame Ausrichtung und die Kommunikation der Produkt- oder Projektvision.