Ressource im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Eine Ressource im Projektmanagement ist jede Art von Einsatzmittel, das benötigt wird, um Projektaktivitäten durchzuführen und die Projektziele zu erreichen. Dies umfasst typischerweise menschliche Ressourcen (Personal, Teammitglieder mit bestimmten Fähigkeiten), materielle Ressourcen (Ausrüstung, Maschinen, Material), finanzielle Ressourcen (Budget) sowie immaterielle Ressourcen (z.B. Softwarelizenzen). Ressourcen werden im Rahmen des Ressourcenmanagements geplant, zugewiesen und gesteuert, um die Projektarbeit zu ermöglichen.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Bei einem Bauprojekt sind typische Ressourcen die Bauarbeiter, Ingenieure, benötigte Baumaschinen (wie Kräne oder Bagger) und Baumaterialien (wie Beton oder Stahl). Eine bewährte Vorgehensweise ist die sorgfältige Planung, Zuweisung und effiziente Nutzung aller benötigten Ressourcen. Dies entspricht den Prinzipien des Ressourcenmanagements nach PMBOK Guide und der Kapazitätsplanung in agilen Methoden und zielt darauf ab, die Produktivität zu maximieren, Engpässe zu vermeiden und Verschwendung zu minimieren.