Personenressourcen im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Softwareentwicklungsprojekt könnten die Personenressourcen beispielsweise Programmierer mit Java-Kenntnissen, Datenbankadministratoren, UI/UX-Designer und Softwaretester umfassen. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, Personenressourcen sorgfältig basierend auf den benötigten Kompetenzen (Skills), der erforderlichen Erfahrung und ihrer zeitlichen Verfügbarkeit auszuwählen und den Aufgaben zuzuweisen. Dies steht im Einklang mit dem Ressourcenmanagement nach PMBOK und der agilen Teamzusammenstellung. Ein effektives Management von Personenressourcen maximiert die Effizienz, die Qualität der Projektarbeit und die Motivation des Teams.