Prozessschritt im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Prozessschritt ist eine einzelne, definierte Aktivität oder Aufgabe innerhalb eines größeren Prozesses oder Workflows. Er wird verwendet, um komplexe Abläufe in logische, handhabbare und nachvollziehbare Einheiten zu zerlegen, die typischerweise in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden und oft in Workflow-Diagrammen oder Prozessbeschreibungen als distinkter Schritt dargestellt werden.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Software-Entwicklungsprozess könnte beispielsweise “Durchführung des Design-Reviews” ein spezifischer Prozessschritt sein, der nach der Designphase und vor Beginn der Implementierung stattfindet. Als Best Practice gilt die klare Definition der Ziele, Inputs, Outputs und Verantwortlichkeiten für jeden Prozessschritt sowie dessen Überwachung im Prozessablauf. Dies unterstützt die Prinzipien des Prozessmanagements gemäß PMBOK Guide und die Strukturierung von Arbeit in agilen Iterationen und gewährleistet einen effizienten und kontrollierten Ablauf des Gesamtprozesses.