Gates im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Gates (auch Quality Gates, Stage Gates oder Phase Gates genannt) sind vordefinierte Kontroll- oder Entscheidungspunkte innerhalb eines Projektlebenszyklus, typischerweise am Ende einer Projektphase. An diesen Punkten wird der bisherige Projektfortschritt, die Qualität der Ergebnisse und die Erfüllung bestimmter Kriterien überprüft, bevor formal über die Fortführung des Projekts in die nächste Phase entschieden wird. Gates werden verwendet, um die Qualität zu sichern, Risiken zu managen und sicherzustellen, dass das Projekt weiterhin den strategischen Zielen entspricht. Sie erfordern oft eine formelle Genehmigung oder Freigabe durch ein Entscheidungsgremium.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Produktentwicklungsprojekt könnte ein Gate beispielsweise am Ende der Konzeptphase stattfinden, bei dem entschieden wird, ob der entwickelte Prototyp die Anforderungen erfüllt und das Projekt in die Phase der Serienfertigung übergehen darf. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, die Kriterien (Gate Criteria) für das erfolgreiche Passieren jedes Gates im Voraus klar und messbar zu definieren. Dies steht im Einklang mit den Phasenübergängen im PMBOK und agilen Review-Meetings oder Stage-Gate-Modellen. Gates stellen sicher, dass Projekte kontrolliert ablaufen und nur qualitätsgeprüfte Arbeit oder weiterhin sinnvolle Vorhaben weiterverfolgt werden.