Portfolio im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Portfolio im Projektmanagementkontext ist eine Sammlung von Projekten, Programmen und anderen Arbeitsinitiativen, die als Gruppe verwaltet werden, um übergeordnete strategische Unternehmensziele effizient zu erreichen. Die Verwaltung erfolgt typischerweise durch Prozesse zur Priorisierung der Vorhaben und zur optimierten Zuweisung von verfügbaren Ressourcen über alle Portfolio-Elemente hinweg, basierend auf einer zentralen, übergeordneten Sichtweise.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Ein Beispiel wäre das IT-Portfolio eines Unternehmens, welches sämtliche laufenden und geplanten Technologieprojekte beinhaltet. Eine bewährte Vorgehensweise ist die regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Portfolios, um sicherzustellen, dass es weiterhin auf die strategischen Ziele ausgerichtet ist und den größtmöglichen Wert für die Organisation generiert. Dies steht im Einklang mit den Praktiken des Portfoliomanagements gemäß PMBOK Guide und den Prinzipien agiler Skalierungsframeworks, die eine kontinuierliche Anpassung und Wertmaximierung betonen.