Multiportfoliomanager im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem global agierenden Konzern könnte ein Multiportfoliomanager beispielsweise die Verantwortung für das IT-Portfolio, das Forschungs- & Entwicklungs-Portfolio und das Marketing-Portfolio tragen und sicherstellen, dass die Investitionen in diesen Bereichen im Einklang mit der Gesamtstrategie stehen und Ressourcen optimal genutzt werden. Eine bewährte Methode (Best Practice) für das Multiportfoliomanagement ist es, klare, unternehmensweite Kriterien für die Bewertung, Auswahl und Priorisierung von Projekten innerhalb und zwischen den Portfolios zu definieren. Dies baut auf den Prinzipien des Portfolio-Managements nach PMBOK auf und steht im Einklang mit agilen Skalierungsframeworks. Effektives Multiportfoliomanagement maximiert den organisatorischen Wertbeitrag aller Projektaktivitäten und stellt die strategische Ausrichtung sicher.