Planungsobjekt im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Planungsobjekt ist eine definierte Einheit oder ein Element, das Gegenstand der Planung ist, beispielsweise eine Projektidee, ein Antrag oder ein bereits laufendes Projekt. Es wird verwendet, um eine klare Grundlage für Planungsaktivitäten zu schaffen, insbesondere in frühen Phasen der Projektentwicklung oder im Portfoliomanagement, indem es die spezifischen Einheiten benennt, die geplant und bewertet werden sollen.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Innerhalb von PLANTA portfolio könnte zum Beispiel eine neu eingereichte Projektidee als Planungsobjekt angelegt werden, um sie anschließend zu bewerten und über ihre Umsetzung zu entscheiden. Als Best Practice gilt, solche Planungsobjekte eindeutig zu definieren und systematisch zu priorisieren. Dies steht im Einklang mit den Methoden des Portfoliomanagements nach PMBOK Guide und dem Backlog Grooming in agilen Vorgehensweisen und unterstützt die Entscheidung, Ressourcen auf die strategisch wichtigsten und vielversprechendsten Vorhaben zu konzentrieren.