Idee im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Innovationsprojekt könnte eine Idee beispielsweise die Entwicklung eines völlig neuen Produkts sein, das auf ersten Marktbeobachtungen oder technologischen Trends basiert. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, Ideen systematisch zu sammeln (z.B. in einem Ideenmanagement-System), zu bewerten (z.B. hinsichtlich strategischer Passung, potenziellem Nutzen, Machbarkeit) und zu priorisieren. Dies steht im Einklang mit Ansätzen des Portfolio-Managements nach PMBOK und dem agilen Backlog-Grooming oder der Produkt-Vision-Entwicklung. Ein strukturierter Umgang mit Ideen hilft dabei, die begrenzten Ressourcen auf die vielversprechendsten und strategisch relevantesten Vorhaben zu konzentrieren.