Vorhaben im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Ein strategisches Vorhaben eines Unternehmens könnte beispielsweise die Prüfung der Expansion in einen neuen geografischen Markt sein. Dieses Vorhaben würde zunächst analysiert und bewertet, bevor daraus möglicherweise konkrete Projekte (z.B. Marktanalyse-Projekt, Standortgründungs-Projekt) abgeleitet werden. Als Best Practice gilt die systematische Erfassung, Bewertung und Priorisierung solcher Vorhaben im Rahmen des strategischen Portfolio-Managements (vgl. PMBOK Guide) oder der frühen Phasen der Produktentwicklung (analog zum Backlog Grooming/Refinement in agilen Methoden). Dies hilft, die begrenzten Ressourcen auf die Initiativen mit dem höchsten strategischen Wert und der größten Erfolgswahrscheinlichkeit zu konzentrieren.