PLANTA Pro­ject im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

PLANTA Pro­ject ist das zen­tra­le Modul der PLAN­TA-Soft­ware für das ope­ra­ti­ve Pro­jekt­ma­nage­ment. Es dient Pro­jekt­ma­na­gern und Pro­jekt­teams dazu, Pro­jek­te umfas­send zu pla­nen, ihren Fort­schritt zu ver­fol­gen und die Durch­füh­rung zu steu­ern, indem es essen­zi­el­le Funk­tio­nen wie detail­lier­te Zeit­pla­nung, Res­sour­cen­ma­nage­ment und viel­fäl­ti­ge Berichts­op­tio­nen bereitstellt.

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

Bei­spiels­wei­se kann PLANTA Pro­ject in einem Bau­pro­jekt ein­ge­setzt wer­den, um einen detail­lier­ten Bau­zeit­plan zu erstel­len und die benö­tig­ten Res­sour­cen wie Per­so­nal und Maschi­nen den ein­zel­nen Auf­ga­ben zuzu­wei­sen. Um den größt­mög­li­chen Nut­zen aus der Soft­ware zu zie­hen, emp­fiehlt es sich als Best Prac­ti­ce, die ver­füg­ba­ren Funk­tio­nen voll­stän­dig aus­zu­schöp­fen und den Anwen­dern ent­spre­chen­de Schu­lun­gen anzu­bie­ten. Dies steht im Ein­klang mit den Emp­feh­lun­gen des PMBOK Gui­de zur Werk­zeug­nut­zung sowie mit agi­len Prin­zi­pi­en, die eine effi­zi­en­te Arbeits­wei­se för­dern, und führt zu einer ver­bes­ser­ten Pro­jekt­steue­rung und Effizienz.