Mul­ti­pro­jekt­board im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

Ein Mul­ti­pro­jekt­board ist ein spe­zia­li­sier­tes Dash­board oder eine zen­tra­le Über­sichts­an­sicht in einer Pro­jekt- oder Port­fo­lio­ma­nage­ment-Soft­ware, das agg­re­gier­te Daten und Kenn­zah­len aus meh­re­ren Pro­jek­ten gleich­zei­tig anzeigt. Es wird ver­wen­det, um Mana­gern, Port­fo­lio­ma­na­gern oder ande­ren Stake­hol­dern einen schnel­len und umfas­sen­den Über­blick über den Sta­tus, die Risi­ken, die Res­sour­cen­aus­las­tung und die Leis­tung des gesam­ten Pro­jekt­port­fo­li­os oder einer aus­ge­wähl­ten Grup­pe von Pro­jek­ten zu bie­ten. Mul­ti­pro­jekt­boards fas­sen typi­scher­wei­se wich­ti­ge Metri­ken und Sta­tus­in­for­ma­tio­nen aus den ein­zel­nen Pro­jek­ten über­sicht­lich zusammen.

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

In einem Unter­neh­men könn­te das Mul­ti­pro­jekt­board bei­spiels­wei­se eine Lis­te aller lau­fen­den Pro­jek­te anzei­gen, jeweils mit einer Ampel für den Gesamt­sta­tus (grün, gelb, rot), dem aktu­el­len Bud­get­ver­brauch im Ver­gleich zum Plan und den Top-Risi­ken. Eine bewähr­te Metho­de (Best Prac­ti­ce) ist es, das Mul­ti­pro­jekt­board so zu kon­fi­gu­rie­ren, dass es die für die Ziel­grup­pe rele­van­tes­ten Infor­ma­tio­nen dar­stellt, die Daten regel­mä­ßig auto­ma­tisch aktua­li­siert wer­den und das Board aktiv für Steue­rungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zwe­cke genutzt wird. Dies steht im Ein­klang mit dem Berichts­we­sen nach PMBOK und der Nut­zung von agi­len Visua­li­sie­rungs­tools (wie Port­fo­lio Kan­ban Boards). Ein effek­ti­ves Mul­ti­pro­jekt­board för­dert Trans­pa­renz über die gesam­te Pro­jekt­land­schaft und unter­stützt fun­dier­te Ent­schei­dun­gen auf Managementebene.