Pro­jekt im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

Ein Pro­jekt ist ein zeit­lich begrenz­tes Vor­ha­ben, das durch­ge­führt wird, um ein ein­ma­li­ges Pro­dukt, eine Dienst­leis­tung oder ein spe­zi­fi­sches Ergeb­nis zu schaf­fen. Es wird initi­iert, um klar defi­nier­te Zie­le zu errei­chen, und zeich­net sich durch einen fest­ge­leg­ten Anfangs- und End­zeit­punkt sowie durch die Nut­zung zuge­wie­se­ner Res­sour­cen, eines Zeit­rah­mens und eines Bud­gets aus.

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

Ein typi­sches Bei­spiel ist ein Bau­pro­jekt zur Errich­tung eines neu­en Büro­ge­bäu­des, das kla­re Zie­le (z.B. Fer­tig­stel­lung bis Datum X, Ein­hal­tung des Bud­gets Y) ver­folgt. Als bewähr­te Metho­de gilt die Erstel­lung eines kla­ren Pro­jekt­auf­trags (Pro­ject Char­ter) zu Beginn des Pro­jekts. Dies ent­spricht dem Pro­zess der Pro­jekt­in­iti­ie­rung gemäß PMBOK Gui­de und der Defi­ni­ti­on einer Pro­jekt­vi­si­on in agi­len Ansät­zen und stellt sicher, dass alle wich­ti­gen Stake­hol­der ein gemein­sa­mes Ver­ständ­nis der Pro­jekt­zie­le haben und auf deren erfolg­rei­chen Abschluss hinarbeiten.