PLANTA Online-Hil­fe im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

PLANTA Online-Hil­fe bezeich­net die Samm­lung von Online-Res­sour­cen wie Hand­bü­cher oder Tuto­ri­als, die den Benut­zern der PLAN­TA-Soft­ware Unter­stüt­zung und detail­lier­te Anlei­tun­gen zur Ver­fü­gung stel­len. Ihr Zweck ist es, die Funk­tio­na­li­tä­ten der Soft­ware mit­hil­fe von detail­lier­ten Infor­ma­tio­nen und kon­kre­ten Bei­spie­len ver­ständ­lich zu erklären.

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

Wenn ein Benut­zer bei­spiels­wei­se wis­sen möch­te, wie ein neu­er Pro­jekt­plan in der Soft­ware erstellt wird, kann er die PLANTA Online-Hil­fe zu Rate zie­hen. Eine bewähr­te Pra­xis ist die regel­mä­ßi­ge Aktua­li­sie­rung die­ser Hil­feres­sour­cen, um ihre Kor­rekt­heit und Rele­vanz sicher­zu­stel­len. Dies ent­spricht moder­nen Usa­bi­li­ty-Stan­dards und Self-Ser­vice-Kon­zep­ten, ver­bes­sert die Benut­zer­freund­lich­keit und kann dazu bei­tra­gen, die Anzahl direk­ter Sup­port­an­fra­gen zu reduzieren.