Periode im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Marketingprojekt, das über ein Jahr läuft, könnte die Berichterstattung beispielsweise in monatlichen Perioden erfolgen, wobei am Ende jedes Monats die erreichten Ergebnisse und Kosten dieser Periode analysiert und berichtet werden. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, die Länge und Definition der verwendeten Perioden (z. B. Kalenderwochen, Monate, Quartale) konsistent über das Projekt hinweg zu definieren und zu verwenden. Dies steht im Einklang mit dem Zeitmanagement und Berichtswesen nach PMBOK sowie der Definition von Iterationen oder Sprints in agilen Frameworks. Die Unterteilung in Perioden ermöglicht eine regelmäßige Überprüfung des Projektstatus, eine zeitnahe Steuerung und eine strukturierte Anpassung an neue Entwicklungen.