Jahresscheiben im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Bei einem mehrjährigen Infrastrukturprojekt zur Modernisierung eines Schienennetzes könnte das Gesamtbudget beispielsweise in Jahresscheiben aufgeteilt werden, um die Finanzierung und die durchzuführenden Arbeiten über mehrere Haushaltsjahre hinweg zu planen und zu steuern. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, die Planung in Jahresscheiben mit den strategischen Zielen der Organisation und den jährlichen Budgetzyklen abzustimmen. Dies steht im Einklang mit der Budgetierungspraxis im PMBOK und unterstützt die agile Finanzplanung auf höherer Ebene. Die Aufteilung in Jahresscheiben ermöglicht eine bessere finanzielle Kontrolle, eine höhere Flexibilität zur Anpassung an Veränderungen und eine strukturierte Steuerung langfristiger Initiativen.