Net Present Value (NPV) im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Bei der Bewertung eines potenziellen Investitionsprojekts würde ein positiver NPV (Kapitalwert > 0) darauf hindeuten, dass das Projekt voraussichtlich mehr Wert generiert, als es kostet (unter Berücksichtigung der Kapitalkosten), und somit finanziell vorteilhaft ist. Ein negativer NPV (< 0) würde bedeuten, dass das Projekt die Kapitalkosten voraussichtlich nicht deckt. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, den NPV als ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl und Priorisierung von Projekten, insbesondere bei größeren Investitionsentscheidungen, zu berücksichtigen. Dies steht im Einklang mit Methoden der Kosten-Nutzen-Analyse im PMBOK und wertgetriebenen (Value-Driven) Ansätzen in agilen Umgebungen. Der NPV hilft, Ressourcen auf finanziell rentable Vorhaben zu konzentrieren.