Kalen­der im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

Ein Kalen­der im Pro­jekt­ma­nage­ment defi­niert die ver­füg­ba­ren Arbeits­zei­ten und die arbeits­frei­en Zei­ten für das Pro­jekt­team oder spe­zi­fi­sche Res­sour­cen. Er wird ver­wen­det, um eine genaue und rea­lis­ti­sche Pro­jekt­zeit­pla­nung zu ermög­li­chen, indem er die tat­säch­li­che Ver­füg­bar­keit von Res­sour­cen berück­sich­tigt. Pro­jekt­ka­len­der wer­den typi­scher­wei­se in Pro­jekt­ma­nage­ment-Tools kon­fi­gu­riert und berück­sich­ti­gen all­ge­mei­ne Arbeits­zei­ten, Wochen­en­den, gesetz­li­che Fei­er­ta­ge, Betriebs­fe­ri­en oder indi­vi­du­el­le Schicht­plä­ne und Abwe­sen­hei­ten (wie Urlaub).

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

In einem inter­na­tio­nal besetz­ten Pro­jekt­team müss­te der Pro­jekt­ka­len­der bei­spiels­wei­se die unter­schied­li­chen natio­na­len Fei­er­ta­ge und mög­li­cher­wei­se ver­schie­de­ne Wochen­ar­beits­zeit­mo­del­le der Team­mit­glie­der berück­sich­ti­gen, um die Pla­nung von gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten und die Schät­zung von Auf­wands­dau­ern kor­rekt durch­zu­füh­ren. Eine bewähr­te Metho­de (Best Prac­ti­ce) ist es, spe­zi­fi­sche Kalen­der für das Pro­jekt oder für ein­zel­ne Res­sour­cen (Res­sour­cen­ka­len­der) sorg­fäl­tig zu kon­fi­gu­rie­ren und aktu­ell zu hal­ten. Dies steht im Ein­klang mit der Defi­ni­ti­on von Res­sour­cen­ka­len­dern im PMBOK und ist essen­zi­ell für die agi­le Pla­nung. Kor­rek­te Kalen­der­da­ten ver­mei­den Pla­nungs­feh­ler, opti­mie­ren die Res­sour­cen­nut­zung und füh­ren zu rea­lis­ti­sche­ren Zeitplänen.