Ressourcenkalender im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Ressourcenkalender ist ein spezifischer Kalender, der die Arbeitszeiten und die Verfügbarkeit für einzelne Ressourcen oder Ressourcengruppen dokumentiert. Er wird verwendet, um bei der Projektzeitplanung die tatsächliche Verfügbarkeit der benötigten Ressourcen (z.B. Mitarbeiter, Maschinen) genau zu berücksichtigen, indem er arbeitsfreie Zeiten wie Wochenenden, Feiertage, Urlaubszeiten, geplante Wartungen oder spezifische Schichtpläne und Teilzeitregelungen abbildet.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Im Ressourcenkalender eines Projekts könnte beispielsweise vermerkt sein, dass ein bestimmtes Teammitglied im Juli für drei Wochen im Urlaub und somit nicht für Projektaufgaben verfügbar ist. Es gilt als Best Practice, die Ressourcenkalender stets aktuell zu halten und bei der Termin- und Ressourcenplanung zu berücksichtigen. Dies entspricht den Empfehlungen des Ressourcenmanagements im PMBOK Guide sowie der Notwendigkeit realistischer Planung in agilen Umgebungen und hilft, Planungsfehler durch die Annahme unrealistischer Verfügbarkeiten zu vermeiden und die Ressourcennutzung zu optimieren.