Endtermin im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Der Endtermin bezeichnet das geplante oder tatsächliche Datum, an dem eine bestimmte Projektaktivität, ein Arbeitspaket, eine Projektphase oder das gesamte Projekt abgeschlossen wird oder werden soll. Er wird verwendet, um den Projektzeitplan zu definieren, Fristen (Deadlines) zu setzen und den Projektabschluss zu markieren. Endtermine sind typischerweise in Terminplänen und Gantt-Diagrammen aufgeführt und geben den Zeitpunkt an, zu dem die jeweilige Arbeit oder das Projektziel erreicht sein sollte.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Marketingprojekt könnte der Endtermin für die Einführung einer neuen Kampagne der Tag sein, an dem alle geplanten Werbematerialien erfolgreich veröffentlicht und die Kampagne gestartet ist. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, Endtermine realistisch festzulegen und dabei Pufferzeiten sowie potenzielle Risiken zu berücksichtigen. Dies steht im Einklang mit dem Zeitmanagement nach PMBOK und der agilen Release-Planung. Klare Endtermine helfen dabei, die Erwartungen der Stakeholder zu managen und eine termingerechte Lieferung der Projektergebnisse zu gewährleisten.