Anfangstermin im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Der Anfangstermin bezeichnet das geplante oder tatsächliche Datum, an dem eine bestimmte Projektaktivität oder das gesamte Projekt beginnt. Er wird verwendet, um den Projektzeitplan zu definieren und dessen Einhaltung zu verfolgen. Anfangstermine sind typischerweise in Terminplänen und Gantt-Diagrammen aufgeführt und markieren den Startpunkt für die Berechnung von Dauern und die Berücksichtigung von Abhängigkeiten.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Bei einem Bauprojekt wäre der Anfangstermin für den Rohbau der Tag, an dem die ersten konkreten Bauarbeiten für diesen Abschnitt beginnen. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, realistische Anfangstermine festzulegen, die sowohl die Verfügbarkeit von Ressourcen als auch bestehende Abhängigkeiten berücksichtigen. Dies steht im Einklang mit dem Zeitmanagement nach PMBOK und agilen Praktiken wie der Sprintplanung. Eine sorgfältige Festlegung hilft, Verzögerungen zu minimieren und den Projektfortschritt effektiv zu steuern.