Buchung im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Eine Buchung im Projektmanagementkontext bezeichnet das Erfassen und Zuordnen von aufgewendeter Zeit oder verbrauchten Ressourcen (z. B. Kosten) zu spezifischen Projektaktivitäten, Arbeitspaketen oder Kostenstellen. Buchungen dienen dazu, den tatsächlichen Aufwand und die real angefallenen Kosten im Projekt nachvollziehbar zu verfolgen. Sie erfolgen typischerweise über Zeiterfassungs- oder Kostenmanagement-Tools, indem detaillierte Aufzeichnungen über die geleistete Arbeit oder die entstandenen Kosten geführt werden.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Beratungsprojekt könnte ein Consultant beispielsweise seine geleisteten Arbeitsstunden auf eine bestimmte Aufgabe oder ein Kundenprojekt buchen, um so die abrechenbaren Stunden exakt zu dokumentieren. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, Buchungen zeitnah und korrekt durchzuführen. Dies entspricht den Vorgaben des Kostenmanagements im PMBOK und agilen Prinzipien der Transparenz. Eine genaue Buchführung ermöglicht eine präzise Abrechnung, Kostenkontrolle und Leistungsbewertung.