Anwendermodus (Anwendersicht) im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Der Anwendermodus (oder die Anwendersicht) bezeichnet eine spezifische Benutzeroberfläche innerhalb einer Projektmanagementsoftware, die für reguläre Endbenutzer konzipiert ist. Diese Ansicht wird verwendet, um den Zugriff auf Funktionen und Daten zu vereinfachen und auf das Wesentliche zu reduzieren. Sie richtet sich typischerweise an Teammitglieder und Stakeholder, indem sie eine intuitive und auf deren spezifische Aufgaben zugeschnittene Perspektive auf das Projekt bietet.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In der Software PLANTA project könnte der Anwendermodus beispielsweise Teammitgliedern ermöglichen, ihre zugewiesenen Aufgaben einzusehen und ihre Arbeitszeiten zu erfassen, ohne dabei Zugriff auf administrative Einstellungen oder komplexere Planungsfunktionen zu haben. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, entsprechende Schulungen anzubieten, um die effektive Nutzung des Anwendermodus zu optimieren. Dies steht im Einklang mit allgemeinen Usability-Prinzipien und agilen Self-Service-Ansätzen und trägt dazu bei, die Akzeptanz der Software bei den Benutzern sowie deren Arbeitseffizienz zu erhöhen.