Standardterminplan im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Ein Softwareunternehmen könnte beispielsweise einen Standardterminplan für die Implementierung seiner Standardsoftware bei neuen Kunden verwenden, der die typischen Phasen und Dauern von der Installation über die Konfiguration bis zur Schulung abbildet. Als Best Practice gilt, einen solchen Standardterminplan bei der Anwendung auf ein konkretes Projekt an dessen spezifische Rahmenbedingungen und Anforderungen anzupassen. Die Nutzung von Standardterminplänen unterstützt das Prinzip der Standardisierung im Projektmanagement (vgl. PMBOK Guide) und kann, ähnlich wie andere Vorlagen, auch in agilen Kontexten sinnvoll sein, um die Planung zu beschleunigen und die Qualität durch Nutzung bewährter Abläufe zu verbessern.