Stakeholder im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Typische Stakeholder bei einem Bauprojekt sind neben dem Auftraggeber auch die zukünftigen Nutzer des Gebäudes, die Anwohner, beteiligte Behörden, Lieferanten und das Projektteam selbst. Eine zentrale Best Practice ist die frühzeitige Identifizierung und Analyse der Stakeholder sowie die Führung eines Stakeholder-Registers zur Dokumentation ihrer Interessen und des geplanten Managements. Dies ist ein Kernbestandteil des Stakeholdermanagements nach PMBOK Guide und unterstützt auch agile Prinzipien der engen Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Anspruchsgruppen, um deren Engagement zu fördern und potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.