Verantwortlicher im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Verantwortlicher ist die spezifische Person (oder Rolle), der die Zuständigkeit und Rechenschaftspflicht (Accountability) für die ordnungsgemäße Durchführung und das Ergebnis einer bestimmten Aufgabe, eines Arbeitspakets, eines Prozesses oder eines gesamten Projekts zugewiesen wurde. Die Benennung von Verantwortlichen dient dazu, klare Zuständigkeiten zu etablieren und sicherzustellen, dass jemand die Führung übernimmt und für die Erledigung Sorge trägt.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Für jede Aufgabe im Projektplan sollte idealerweise genau ein Verantwortlicher (manchmal auch als “Owner” bezeichnet) benannt werden. Eine bewährte Praxis ist die klare Definition und Kommunikation von Verantwortlichkeiten, beispielsweise mithilfe einer RACI-Matrix (Responsible, Accountable, Consulted, Informed), wie sie auch im PMBOK Guide Erwähnung findet. Auch in agilen Teams ist die klare Zuordnung von Verantwortung (z.B. Product Owner für das Backlog, Team für die Sprint-Ergebnisse) ein wichtiges Prinzip. Dies fördert die Verbindlichkeit, Klarheit über die Zuständigkeiten und letztlich die Effizienz bei der Aufgabenerledigung.