Skill im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Skill bezeichnet eine spezifische Fähigkeit, Kompetenz oder Expertise, über die eine Person oder eine Ressource verfügt und die für die Durchführung bestimmter Projektaufgaben relevant ist. Skills werden im Kontext des Ressourcenmanagements verwendet, um die Eignung von Ressourcen für bestimmte Aufgaben zu bewerten und eine optimale Zuweisung basierend auf den erforderlichen Kompetenzen sicherzustellen.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Softwareentwicklungsprojekt besitzt ein Programmierer möglicherweise spezifische Skills wie ‘Java-Entwicklung’, ‘Datenbankdesign (SQL)’ oder ‘Python-Programmierung’. Als Best Practice gilt die systematische Erfassung und Dokumentation der relevanten Skills der verfügbaren Ressourcen (z.B. in einer Skill-Datenbank) und deren Berücksichtigung bei der Zuweisung zu Projektaufgaben. Dies unterstützt die Prozesse des Ressourcenmanagements nach PMBOK Guide sowie die effektive Zusammenstellung von (agilen) Teams und trägt dazu bei, die Effizienz bei der Aufgabenerledigung und die Qualität der Ergebnisse zu maximieren.