Ressourcenmanager im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Der Ressourcenmanager ist eine Rolle oder Funktion innerhalb einer Organisation, die für die Verwaltung eines Pools von Ressourcen (insbesondere Personal) und deren Zuweisung zu verschiedenen Projekten oder Aufgaben verantwortlich ist. Seine Hauptaufgabe ist es, die Auslastung und Nutzung der verfügbaren Ressourcen zu optimieren, Konflikte bei der Ressourcenzuteilung zu lösen und sicherzustellen, dass Projekte mit den benötigten Ressourcen in der erforderlichen Qualität und Quantität versorgt werden, oft durch Prozesse der Anforderung, Zuweisung und Überwachung.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Beratungsunternehmen ist der Ressourcenmanager beispielsweise dafür zuständig, die verfügbaren Berater entsprechend ihrer Fähigkeiten und Auslastung den verschiedenen Kundenprojekten zuzuweisen. Als Best Practice empfiehlt sich die Etablierung klarer Prozesse und Kriterien für die Ressourcenanforderung und ‑zuweisung. Dies steht im Einklang mit den Praktiken des Ressourcenmanagements gemäß PMBOK Guide und der Notwendigkeit einer transparenten Kapazitätsplanung, auch in agilen Kontexten, und hilft dabei, die Produktivität zu maximieren und sowohl Über- als auch Unterlastungen der Ressourcen zu minimieren.