Projektabschluss im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Der Projektabschluss bezeichnet die letzte Phase und den formellen Prozess zur Beendigung aller Aktivitäten eines Projekts oder einer Projektphase. Er dient dazu, die finalen Projektleistungen (Liefergegenstände) zu übergeben, offene Punkte zu klären, Verträge abzuschließen, Erfahrungen zu dokumentieren (Lessons Learned) und offiziell zu bestätigen, dass die Projektziele erreicht wurden oder das Projekt aus anderen Gründen beendet wird.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Bei einem Softwareprojekt beinhaltet der Projektabschluss typischerweise die formelle Übergabe der entwickelten Software an den Auftraggeber, die Klärung letzter Details und eine abschließende Besprechung mit dem Team und den Stakeholdern. Es gilt als Best Practice, eine umfassende Abschlussdokumentation anzufertigen, einschließlich eines Berichts über gewonnene Erkenntnisse (Lessons Learned). Dies entspricht den Prozessen des Projektabschlusses nach PMBOK Guide sowie dem Geist agiler Retrospektiven und fördert das Lernen aus dem Projekt für zukünftige Vorhaben sowie die kontinuierliche Verbesserung.