Netzplanzyklus im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Ein einfacher Netzplanzyklus könnte entstehen, wenn fälschlicherweise definiert wird, dass Aufgabe A vor Aufgabe B stattfinden muss, Aufgabe B vor Aufgabe C, und Aufgabe C wiederum vor Aufgabe A. Dies ist logisch unmöglich. Projektmanagement-Software erkennt solche Zyklen in der Regel bei der Netzplanberechnung und gibt eine Fehlermeldung aus. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, bei der Definition von Anordnungsbeziehungen sorgfältig vorzugehen und die Logik des Netzplans zu überprüfen, um Zyklen zu vermeiden. Dies ist Teil der Zeitplanerstellung und ‑optimierung gemäß PMBOK und der Sicherstellung logischer Abhängigkeiten in agilen Planungsprozessen. Das Auflösen von Zyklen ist notwendig, um einen berechenbaren und realistischen Zeitplan zu erhalten.