Key Performance Indicator (KPI) im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Marketingprojekt zur Lead-Generierung könnte ein wichtiger KPI beispielsweise die ‘Anzahl der qualifizierten Leads pro Woche’ oder die ‘Conversion Rate von der Website zum Lead’ sein. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, wenige, aber aussagekräftige KPIs zu definieren (SMART: Specific, Measurable, Achievable, Relevant, Time-bound), diese regelmäßig zu messen und die Ergebnisse zur Steuerung des Projekts zu nutzen. Dies steht im Einklang mit der Leistungsmessung nach PMBOK und der Verwendung von Metriken in agilen Methoden. KPIs ermöglichen datengesteuerte Entscheidungen, eine transparente Kommunikation des Projektstatus und eine kontinuierliche Verbesserung der Projektleistung.