Grundlast im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In der IT-Abteilung eines Unternehmens könnte die Grundlast beispielsweise die Zeit umfassen, die Mitarbeiter regelmäßig für die Beantwortung von Supportanfragen, die routinemäßige Wartung der Serverinfrastruktur oder administrative Tätigkeiten aufwenden müssen. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, die Grundlast realistisch abzuschätzen und bei der Ressourcenplanung für Projekte explizit zu berücksichtigen. Dies steht im Einklang mit der Verwendung von Ressourcenkalendern im PMBOK und der agilen Kapazitätsplanung. Die Berücksichtigung der Grundlast stellt sicher, dass die verfügbare Kapazität für Projektarbeit nicht überschätzt und Ressourcen nicht systematisch überlastet werden.