Aufwand im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Aufwand bezeichnet die Menge an Arbeit (gemessen z.B. in Personenstunden oder Personentagen) oder die Menge an anderen Ressourcen (wie Material oder Budget), die zur Erledigung einer bestimmten Aufgabe oder zur Durchführung eines gesamten Projekts erforderlich ist. Der Aufwand dient als wichtige Grundlage für die Ressourcenplanung und die Kostenschätzung. Er wird typischerweise quantifiziert, indem die benötigte Intensität und Dauer der Arbeit bzw. der Ressourceneinsatz berücksichtigt werden.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Softwareprojekt könnte beispielsweise der geschätzte Aufwand für die Entwicklung einer neuen Funktion 40 Personenstunden betragen. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, den Aufwand möglichst realistisch zu schätzen, basierend auf Erfahrungswerten aus früheren Projekten (historischen Daten) und dem Urteil von Fachexperten. Dies steht im Einklang mit den Techniken zur Aufwandsschätzung im PMBOK und agilen Schätzmethoden wie Story Points. Eine sorgfältige Aufwandsschätzung hilft dabei, realistische Zeitpläne und Budgets zu erstellen.