Terminplan im PM — Begriffsklärung und Bedeutung/h1>
Eine Terminplan-Vorlage ist eine standardisierte, wiederverwendbare Vorlage für den zeitlichen Ablaufplan eines Projekts oder Projekttyps. Sie wird genutzt, um die Erstellung neuer Terminpläne für Projekte mit ähnlicher Struktur oder ähnlichem Inhalt zu beschleunigen und zu vereinheitlichen, indem sie eine geprüfte Basis mit typischen Vorgängen, Phasen, Meilensteinen, Dauerschätzungen und Abhängigkeitsstrukturen bereitstellt.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Ein Beratungsunternehmen könnte eine Terminplan-Vorlage für Standard-Implementierungsprojekte bei Kunden verwenden, die bereits die typischen Projektschritte und deren übliche Dauer enthält. Als Best Practice gilt es, die Vorlage bei der Initiierung eines neuen Projekts an dessen spezifische Anforderungen (z.B. Umfang, Ressourcenverfügbarkeit) anzupassen. Die Verwendung solcher Vorlagen unterstützt das Prinzip der Standardisierung im Projektmanagement (vgl. PMBOK Guide), beschleunigt den Planungsprozess erheblich und kann durch die Nutzung bewährter Abläufe zur Verbesserung der Planungsqualität beitragen.