PLANTA Project-Editionen und Preise

Testen Sie unverbindlich 30 Tage, keine automatische Verlängerung 

PLANTA Project

ab 12 €

monatlich/pro User*

Einzel-/ Multiprojektmanagement
Ressourcenplanung
Kostenplanung
Aufgabenplanung, Collaboration
Hybrides Projektmanagement

PLANTA Enterprise

Preis auf Anfrage

Alle Funktionen von PLANTA Project
Portfoliobildung und -simulation
Projektbewertung
Jahresbudgetplanung
Ideenmanagement
Quality Management

    *Der Preis pro User reduziert sich bei steigender Nutzerzahl (Staffelpreise).

Welches Preismodell passt zu Ihnen?

Wir beraten Sie gerne individuell und finden gemeinsam die perfekte Lösung.

„Durch die Einführung von PLANTA Project können nun alle Kunden‑, Service-und F&E‑Projekte abgebildet werden. Die durchgängige Planung ermöglicht eine detaillierte Ressourcenplanung und entsprechende Priorisierung. Die Liefertermintreue hat sich durch Einführung neuer Prozesse und des neuen Projektmanagement-Systems signifikant und messbar verbessert.

Dennis Tomath, Thyssenkrupp AG

Lizenzieren Sie PLANTA Project ganz nach Ihren Bedürfnissen

Sie können zwischen einem Lizenzmodell nach Anzahl der User oder der Anzahl der Vorgänge wählen. Genauere Informationen finden Sie in unseren Lizenzinformationen oder zu unseren Hostingoptionen hier.

Mehr als 600 Unternehmen und über 60.000 Anwender vertrauen auf PLANTA

Alle Funktionen der PLANTA-Editionen

Alle Funktionen der PLANTA-Editionen


Grundfunktionen im Projektmanagement PLANTA Project PLANTA Enterprise
Abhängigkeiten und Meilensteine
Budgetverwaltung und -planung
Deadlines
Earned Value Management
Externe Ressourcen
Fortschrittsanzeige
Kalenderintegration
Kostenplanung
Kostenprognosen und Soll-Ist-Vergleiche
Monitorung und Qualitätsmanagement
Projektcontrolling
Reporting
Ressourcenmanagement
Ressourcenverteilung mit Kapazitätsübersicht
Skills Matching
Terminplanung
Verfügbarkeitsplanung
Zeiterfassung
Weitere Projektmanagement-Funktionen
Agilität
Automatisierung und Workflows
Benutzerdefinierte Felder
Collaboration
Ideenmanagement
Jahresbudgetplanung
Portfolioanalysen
Portfoliosimulation
Projektbewertung
Quality Gates
Risikomanagement
Ticket-System
Ansichten
Charts
Dashboards
Gantt
Kanban
Kalender
Listen
Portfolios
Integrationen
API-Unterstützung
ERP-Integrationen
E-Mail-Integrationen
Office-Tools
Team-Kommunikation
Sicherheit und Datenschutz
Admin-Konsole
Datenhaltung nach DSGVO und BDSG
Datenverschlüsselung
Getrennte Speicherorte der Daten
ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
On-Premises-Betrieb
Private Projekte
Rollen- und Zugriffsmanagement
Single Sign-On (SSO)
SSL-Authentifizierungsstandards
Erweiterte Services
Customizing
Datei- und Dokumentenmanagement
Individuelles Branding
Kundensupport
Tutorials
Unbegrenzte Projekte
Unbegrenze User (Lizenzierung nach Bezugsobjekten)
Unternehmensweite Skalierung
oder zur persönlichen Beratung oder zur persönlichen Beratung

Alle Funktionen der PLANTA-Editionen



Grundfunktionen im Projektmanagement PLANTA Project
Terminplanung
Zeiterfassung
Kalenderintegration
Fortschrittsanzeige
Deadlines
Ressourcenmanagement
Ressourcenverteilung mit Kapazitätsübersicht
Skills-Matching
Externe Ressourcen
Verfügbarkeitsplanung
Kostenplanung
Budgetverwaltung und -planung
Kostenprognosen und Soll-Ist-Vergleiche
Earned Value Management
Reporting
Abhängigkeiten und Meilensteine
Projektcontrolling
Monitoring und Qualitätsmanagement
Weitere Projektmanagement-Funktionen
Agilität
Automatisierung und Workflows
Benutzerdefinierte Felder
Collaboration
Portfolioanalysen
Risikomanagement
Ticket-System
Zeiterfassung
Ideenmanagement
Jahresbudgetplanung
Projektbewertung
Portfoliosimulation
Quality Gates
Ansichten
Charts
Gantt
Kanban
Kalender
Listen
Portfolios
Dashboards
Integrationen
API-Unterstützung
ERP-Integrationen
E-Mail-Integrationen
Office-Tools
Team-Kommunikation
Sicherheit und Datenschutz
Rollen- und Zugriffsmanagement
Single Sign-On (SSO)
Admin-Konsole
Getrennte Speicherorte der Daten
Private Projekte
ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
Datenhaltung nach DSGVO und BDSG
Datenverschlüsselung
SSL-Authentifizierungsstandards
On-Premises-Betrieb
Erweiterte Services
Datei- und Dokumentenmanagement
Individuelles Branding
Kundensupport
Tutorials
Unbegrenzte Projekte
Unbegrenze User (Lizenzierung nach Bezugsobjekten)
Unternehmensweite Skalierung
Customizing
oder zur persönlichen Beratung


Grundfunktionen im Projektmanagement PLANTA Enterprise
Terminplanung
Zeiterfassung
Kalenderintegration
Fortschrittsanzeige
Deadlines
Ressourcenmanagement
Ressourcenverteilung mit Kapazitätsübersicht
Skills-Matching
Externe Ressourcen
Verfügbarkeitsplanung
Kostenplanung
Budgetverwaltung und -planung
Kostenprognosen und Soll-Ist-Vergleiche
Earned Value Management
Reporting
Abhängigkeiten und Meilensteine
Projektcontrolling
Monitoring und Qualitätsmanagement
Weitere Projektmanagement-Funktionen
Agilität
Automatisierung und Workflows
Benutzerdefinierte Felder
Collaboration
Portfolioanalysen
Risikomanagement
Ticket-System
Zeiterfassung
Ideenmanagement
Jahresbudgetplanung
Projektbewertung
Portfoliosimulation
Quality Gates
Ansichten
Charts
Gantt
Kanban
Kalender
Listen
Portfolios
Dashboards
Integrationen
API-Unterstützung
ERP-Integrationen
E-Mail-Integrationen
Office-Tools
Team-Kommunikation
Sicherheit und Datenschutz
Rollen- und Zugriffsmanagement
Single Sign-On (SSO)
Admin-Konsole
Getrennte Speicherorte der Daten
Private Projekte
ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
Datenhaltung nach DSGVO und BDSG
Datenverschlüsselung
SSL-Authentifizierungsstandards
On-Premises-Betrieb
Erweiterte Services
Datei- und Dokumentenmanagement
Individuelles Branding
Kundensupport
Tutorials
Unbegrenzte Projekte
Unbegrenze User (Lizenzierung nach Bezugsobjekten)
Unternehmensweite Skalierung
Customizing
oder zur persönlichen Beratung

FAQs

Ja, laden Sie sich die Liste hier herunter.

Sie können Ihre Lizenzen ganz nach Ihrem Bedürfnis gestalten. PLANTA bietet Ihnen eine Staffelung nach Anzahl der User oder nach Anzahl der Bezugsobjekte. Detaillierte Lizenzinformationen finden Sie hier.

Sie können Ihre Daten als Software as a Service (SaaS)-System nutzen, dann übernehmen wir für Sie Hosting und Administration des Systems. Oder Sie entscheiden sich dafür, die Software On-Premises, also auf Ihren eigenen Servern, zu halten. Mehr dazu finden Sie hier.
Bei PLANTA wird Sicherheit groß geschrieben. Die Datenhaltung erfolgt nach DSGVO und BDSG, die ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren stehen in Deutschland, Daten werden verschlüsselt, es werden strengste SSL-Authentifizierungsstandards genutzt, sowie aktuelle threat detection Prozesse.

Ja, für Universitäten, Fachhochschulen, etc. bieten wir die Möglichkeit, PLANTA-Software im Rahmen eines Hochschulpakets im Unterricht einzusetzen. Kontaktieren Sie uns.