Mit Projektmanagement-Software zur effizienten Rennwagenentwicklung
Professionelles Arbeiten bereits im Studium
KA-RaceIng ist eine renommierte Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Jedes Jahr entwickeln und fertigen rund 85 engagierte Studenten einen neuen Rennwagen, um an einem der weltweit größten Konstruktionswettbewerbe, der Formula Student, teilzunehmen. Unterstützt werden sie dabei von etwa 850 Alumni, die ihnen mit ihrem wertvollen Wissen beratend zur Seite stehen.
Herausforderung: Kapazitäten und Teammitglieder organisieren
In der Vergangenheit hatte KA-RaceIng immer wieder mit Herausforderungen bei der Organisation von Kapazitäten und Teammitgliedern zu kämpfen. Diese Probleme wurden durch die Einführung der Projektmanagement-Softwarelösungen PLANTA project und PLANTA pulse erfolgreich angegangen.
Projektmanagement-Software ersetzt Excel-Tabellen
Zu Beginn jeder Saison nutzt KA-RaceIng PLANTA project, um die anstehenden Aufgaben, Termine und den Ablauf zu planen und um so eine gute Übersicht zu bekommen. Dies ermöglicht ihnen eine umfassende Übersicht über alle Projektschritte. Im Laufe der Saison werden die Aufgaben dann detailliert über PLANTA pulse geplant. Beispielsweise können bei Events, wie dem Rollout des neuen Rennwagens, Teammitglieder und Aufgaben effizient verwaltet werden. Vor der Einführung von PLANTA verwendete KA-RaceIng Excel-Tabellen, die jedoch nicht die erforderlichen Funktionen für ein effizientes Projektmanagement boten.
Vorteile von PLANTA project und PLANTA pulse
PLANTA project wird vor allem von den Teamleitern verwendet, während PLANTA pulse hauptsächlich in Sprints oder vor größeren Events von allen Beteiligten genutzt wird.
Mit PLANTA project können die Teamleiter schon am Anfang der Saison herausfinden, wo sie später im Prozess auf Probleme stoßen können. So kann bereits im Voraus gegen kritische Pfade vorgegangen werden.
Doch auch PLANTA pulse spielt eine wichtige Rolle. Es liefert einen guten Überblick über die Aufgaben und die Arbeit der einzelnen Teammitglieder, aber auch des gesamten Teams. Die Agilität hilft den Mitgliedern von KA-RaceIng enorm, denn so können Sie immer rechtzeitig reagieren, ihre Prozesse anpassen und das alles ganz entspannt auch mal vom Smartphone aus, wenn man am Rennwagen herumschraubt und keinen PC parat hat. Die PLANTA Software bietet für KA-RaceIng ein gutes Gesamtpaket, das sie im stressigen Planungs- und Konstruktionsprozess unterstützt. Bereits im Studium haben sie die Möglichkeit mit einer professionellen Software zu arbeiten – wie es auch im späteren Berufsleben der Fall ist.
PLANTA im Einsatz seit 2022