Kostenartengruppen im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Bauprojekt könnte beispielsweise eine Kostenartengruppe ‘Materialkosten’ die einzelnen Kostenarten wie ‘Material: Beton’, ‘Material: Stahl’, ‘Material: Holz’ und ‘Material: Installationsbedarf’ zusammenfassen. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, Kostenartengruppen für die strategische Kostenanalyse, das übergreifende Reporting und die Budgetkontrolle auf höherer Ebene zu nutzen. Dies steht im Einklang mit Konzepten der Kostenaggregation im PMBOK und der Darstellung von Finanzmetriken in agilen Kontexten. Sinnvoll gebildete Kostenartengruppen unterstützen die übersichtliche Darstellung von Kostenstrukturen und erleichtern die Entscheidungsfindung für das Management.