Projektmanagement-Software für das Projektcontrolling

Zentralisiertes Projektmanagement, transparente Prozesse & bessere Zusammenarbeit – für Teams jeder Größe.

Illustration Projektcontrolling

Ein funktionierendes Projektcontrolling ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmensprojekts. Controller benötigen exakte Daten über Budgets, Ressourcen und den Fortschritt einzelner Projekte, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ohne eine zentrale PM-Software bleibt der Überblick schnell auf der Strecke.
PLANTA ermöglicht Controlling-Teams, ihre Kernaufgaben effizienter und transparenter zu gestalten. Die Software hilft, Budgets zu planen, Kosten zu überwachen, Finanzrisiken frühzeitig zu erkennen und Berichte automatisiert zu erstellen.

Warum PLANTA Project für das Projektcontrolling in KMU?

Mittelständische Unternehmen haben häufig begrenzte Ressourcen für das Projektcontrolling. Fehlende Transparenz über Budgets und Kosten führen oft zu finanziellen Engpässen oder ineffizienter Nutzung von Mitteln.

PLANTA hilft KMUs durch:

Transparenter Budgetplanung: Alle Kosten und Budgets in Echtzeit im Blick.

Automatisiertem Berichtswesen: Schnell verfügbare Berichte für die Stakeholder.

Frühwarnsystemen für Finanzrisiken: Abweichungen rechtzeitig erkennen.

Optimierter Ressourcensteuerung: Effiziente Kapazitätsplanung für Teams und Abteilungen.

Anwendungsbeispiel: Projekt-Controlling bei der Einführung eines neuen Produkts

Projektziel & Vision

Das Unternehmen plant die Markteinführung eines neuen Produkts und benötigt eine detaillierte Budgetplanung sowie laufende Kostenkontrolle, um die Rentabilität zu gewährleisten.

Hauptziele:

Sicherstellung einer realistischen Budgetierung

Laufendes Monitoring der Projektausgaben

Reduzierung finanzieller Risiken durch Frühwarnsysteme

Optimierung der Ressourcennutzung

Projektablauf

1. Initiierungsphase (2 – 3 Monate)

  • Erstellung eines detaillierten Finanzplans für Entwicklung, Produktion und Marketing.
  • Risikoanalyse für finanzielle Engpässe.
  • Initiale Ressourcenzuweisung.
Meilensteintabelle
Dauer Meilenstein
4 Wochen Budgetplanung abgeschlossen
8 Wochen Risikoanalyse durchgeführt
12 Wochen Freigabe durch Geschäftsleitung

PLANTA Features:

Risikomanagement: Frühzeitiges Erkennen von Engpässen

Budgetmanagement: Detaillierte Kostenplanung

Ressourcenplanung: Optimale Teamzuteilung

2. Umsetzungsphase (6 – 9 Monate)

  • Fortlaufende Kostenkontrolle und Budgetüberwachung.
  • Echtzeit-Finanzberichte für das Management.
  • Identifikation von Budgetabweichungen.
Meilensteintabelle
Dauer Meilenstein
12 Wochen Erste Produktionsserie abgeschlossen
20 Wochen Marketingmaßnahmen gestartet
36 Wochen Verkaufsstart des neuen Produkts

PLANTA Features:

Reporting: Automatisiertes Berichtswesen für Echtzeit-Status

Budgetmanagement: Budget-Tracking zur Erkennung von Abweichungen

Dashboards: Live-Dashboards für Management-Entscheidungen

3. Abschlussphase (1 – 2 Monate)

  • Nachkalkulation der Projektkosten.
  • Erfolgsbewertung anhand der geplanten vs. tatsächlichen Budgets.
  • Lessons Learned für zukünftige Projekte.
Meilensteintabelle
Dauer Meilenstein
4 Wochen nach Markteinführung Kostenanalyse abgeschlossen
6 Wochen Abschlussbericht erstellt

PLANTA Features:

Dashboards: Zur Erfolgsmessung des Projekts

Wissensmanagement & Dokumentation: Dokumentation der Lessons Learned

Fazit

Für KMU ist eine präzise Finanzkontrolle essenziell, um Projekte wirtschaftlich erfolgreich durchzuführen. PLANTA hilft, Budgets zu optimieren, finanzielle Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

logo max frank bauprojekte

„Die Einführung der neuen Software hat dazu beigetragen, die Herausforderungen im Projektmanagement bei Max Frank zu bewältigen und einen effizienten Budgetprozess zu etablieren. Alle Vorhaben und Projekte werden im System abgebildet und nach einem vorgegebenen Prozess durchgeführt. Änderungen an Projekten, Terminen und Budget lassen sich besser überblicken.“

Max Frank Gruppe

Wichtige Features für erfolgreiches Projekt-Controlling

Budget-Icon

Automatisierte Berichte

um für die Geschäftsleitung schnell Reports verfügbar zu haben

Icon-Diagramm

Budget-Planung

zur übersichtlichen Strukturierung aller Kosten und Budgets

Icon-Report

Ressourcenmanagement

zur effizienten Kapazitätsplanung für Teams

icon risikomanagement

Risikomanagement

Abweichungen in Echtzeit erkennen

Warum PLANTA für das Projektcontrolling in einem Großunternehmen?

In großen Unternehmen mit zahlreichen parallelen Projekten ist die Herausforderung im Controlling noch größer. Es müssen globale Budgets verwaltet, Kostenstellen über verschiedene Abteilungen hinweg koordiniert und Finanzrisiken in Echtzeit analysiert werden.

PLANTA hilft Großunternehmen durch:

Multi-Projekt-Budgetierung: Überblick über alle Projekte weltweit

Strategisches Portfolio-Controlling: Optimale Ressourcenverteilung für profitablere Projekte

Automatisierte Finanzberichte: Management-Reporting auf Knopfdruck

Risikomanagement in Echtzeit: Identifikation von Kostenabweichungen

Anwendungsbeispiel: Einführung eines globalen Nachhaltigkeitsprogramms

Projektziel & Vision

Das Großunternehmen plant eine Initiative zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes in der gesamten Lieferkette und benötigt ein umfassendes Finanz- und Controlling-System zur Steuerung der Investitionen.

Hauptziele:

Detaillierte Budgetierung für nachhaltige Investitionen.

Finanzielle Steuerung über alle Standorte hinweg.

Überwachung der Fördermittel und Einsparungen.

Identifikation finanzieller Risiken durch Kostenabweichungen.

Projektablauf

1. Initiierungsphase (3 – 4 Monate)

  • Definition des Finanzbedarfs für Umweltprojekte.
  • Ermittlung externer Fördermöglichkeiten.
  • Abstimmung mit internationalen Abteilungen.
Meilensteintabelle
Dauer Meilenstein
6 Wochen Kostenplanung für nachhaltige Maßnahmen abgeschlossen
8 Wochen Fördermöglichkeiten geprüft
12 Wochen Finanzstrategie verabschiedet

PLANTA Features:

Portfoliomanagement: Bewertung von Ideen und Vorhaben

Budgetmanagement: Budgetierung der Finanzströme und Tracking der Zuschüsse

2. Implementierungsphase (12 – 18 Monate)

  • Fortlaufendes Finanzcontrolling der laufenden Projekte.
  • Überprüfung von Einsparpotenzialen durch Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
  • Reporting an das Management.
Meilensteintabelle
Dauer Meilenstein
12 Wochen Erste Maßnahmen implementiert
24 Wochen Halbjahresbilanz zur CO₂-Reduktion erstellt
48 Wochen Skalierung erfolgreicher Projekte

PLANTA Features:

Reporting: Automatisierte Berichte für Management und Investoren

Budgetmanagement: Echtzeit-Überwachung von Finanzkennzahlen

Risikomanagement: Analyse der Kostenabweichungen

Fazit

Controller in Großunternehmen stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl paralleler Projekte zu überwachen, Budgetabweichungen frühzeitig zu erkennen und strategische Investitionen effizient zu steuern. Ohne eine leistungsfähige PM-Software können Kostenüberschreitungen, ineffiziente Ressourcennutzung und mangelnde Transparenz schnell zu finanziellen Risiken führen.
Dank PLANTA Project kann das Controlling-Team eines Konzerns Finanzprozesse optimieren, Kostenrisiken frühzeitig minimieren und die Transparenz im Projektmanagement signifikant verbessern. Die Software ermöglicht eine strategische Finanzsteuerung, die eine nachhaltige und rentable Unternehmensentwicklung unterstützt.

BMW Logo

„Durch die Nutzung von PLANTA Project und dessen Einbindung in die IT-Landschaft der BMW Group entsteht ein durchgängiges System zur Planung, Steuerung und Abrechnung aller Fahrzeugentwicklungsprojekte in den beiden Hauptabteilungen. Zugleich kann die Planung und der aktuelle Stand der Erprobung in einheitlicher Form den Konstruktionsabteilungen und der Projektleitung übermittelt werden.“

BMW Group

Wichtige Features für erfolgreiches Projekt-Controlling

Budget-Icon

Finanzberichte

für das Management-Reporting an die Führungsebenen

Icon-Diagramm

Multi-Projekt-Budgets

für einen Überblick über alle Projekte weltweit

Icon-Report

Portfolio-Controlling

für eine Ressourcenverteilung nach Prioritäten

icon risikomanagement

Risikomanagement

zur Identifikation finanzieller Risiken

Projektmanagement-Office

Ein leistungsfähiges Project Management Office (PMO) ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit der richtigen Projektmanagement-Software wie PLANTA lassen sich Projekte effizient steuern, Ressourcen optimal einsetzen und strategische Entscheidungen treffen.

Produktion & Fertigung

In der Produktion ist präzise Planung entscheidend. Unternehmen meistern wachsende Anforderungen, komplexe Lieferketten und knappe Ressourcen. PM-Software wie PLANTA hilft, Prozesse effizient zu steuern, Engpässe früh zu erkennen und Kosten zu senken – für mehr Leistung und Wettbewerbsfähigkeit.

Organisationsentwicklung

In einer dynamischen Wirtschaft müssen Unternehmen Strukturen und Prozesse anpassen. Organisationsentwicklung ist zentral – von Change-Management bis zu neuen Arbeitsmodellen. Ohne strukturiertes Projektmanagement geraten Vorhaben ins Stocken – durch unklare Ziele, schlechte Planung oder fehlende Transparenz.

Forschung & Entwicklung

Innovation sichert die Wettbewerbsfähigkeit – ob im Mittelstand oder im Großunternehmen. F&E-Projekte benötigen strukturiertes Management, um Budgets, Ressourcen und Risiken im Griff zu behalten – bei gleichzeitiger Flexibilität für neue Erkenntnisse und Marktanforderungen.

Ihr gesamtes Projektmanagement an nur einem Ort

Optimieren Sie Ihr PMO mit smarter Budgetkontrolle, agilem Ressourcenmanagement und Echtzeit-Analysen. Gerne beraten wir Sie persönlich.