06.-07. Mai 2026 in Karlsruhe

23. PLANTA-Anwenderforum

Erleben Sie spannende Vorträge, exklusive Einblicke in die neuesten Funktionen, Erfolgsgeschichten von Anwendern und Networking-Möglichkeiten.

Über das Anwenderforum

Das Event für PLANTA Anwender – Erleben Sie Projektmanagement und die PLANTA Software live!

Am 06. und 07. Mai 2026 im Hotel Novotel in Karlsruhe.

PLANTA freut sich sehr auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Nutzen Sie die Chance, noch unveröffentlichte Software-Features kennenzulernen, sich mit anderen Projektmanagern auszutauschen und zu connecten und erfahren Sie mehr über die Software und PLANTA.

Informationen zur Anmeldung, dem Event und den Stornobedingungen finden Sie hier.

Reservieren Sie sich Ihr Zimmer im Tagungshotel, Arthotel ANA Eden oder im Motel One.

Vorträge beim 21. PLANTA-Anwenderforum
Get together beim PLANTA-Anwenderforum 2024
Demo-Counter beim 21. Anwenderforum

Inspiration für Ihr Projektmanagement

22. Anwenderforum

Erfolgsgeschichten erleben

Erfahren Sie, wie andere Unternehmen unsere Software erfolgreich nutzen – und holen Sie sich Inspiration für Ihre Projekte.

Demo-Counter beim 22. Anwenderforum

Mehr aus PLANTA herausholen

Entdecken Sie neue Features, praktische Tipps und Lösungen, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Testen Sie die neuesten Versionen vor Ort.

Spannendes Insiderwissen

Spannende Expertenvorträge

Lassen Sie sich von Referenten zu aktuellen Projektmanagement-Trends inspirieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen.

Austausch am Anwenderforum

Austausch und Networking

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei spannenden Vorträgen, Branchentischen und Networking-Möglichkeiten.

Das Programm

Das Programm für das Anwenderforum wird Anfang 2026 veröffentlicht. Nehmen Sie die Sache selbst in die Hand und werden Sie Speaker beim Anwenderforum. Schicken Sie Ihren Ideenvorschlag an anwenderforum@planta.de.

Programm

Mittwoch, 14.05.

13:00

Check-In

Begrüßungsaperitiv

13:45

– 14:15

Eröffnung und Geschäftsentwicklung
Snezana Spasenovic, Jochen Geißer, Max Kuhn – PLANTA
14:15
– 15:00
Neuerungen in der PLANTA-Software
Markus Schreyer, Jana Ganter, Jessica Ochs – PLANTA
15:00

– 15:45

Kaffeepause

Treffen an den Demo-Countern und Branchentischen

15:45

– 16:45

Projektmanagement in der Ära der Disruption: Vom Controlling zur Adaptivität – Die digitale Dimension Keynote

Prof. Dr. Helge Fischer – FOM Hochschule für Ökonomie und Management

17:00 Abfahrt Straßenbahn
17:20 Rahmenprogramm

Führung über den Alten Schlachthof: Historische Spuren und heutige Nutzung

ab 19:30 Abendessen mit anschließendem Ausklang

Donnerstag, 15.05.

08:45

Begrüßungskaffee im Foyer vor dem Tagungssaal

  Stream 1 Stream 2
09:00

– 09:35

Wie gelingt die menschenzentrierte und transparente KI-Gestaltung? 

Prof. Dr. Steffen Kinkel – Kompetenzzentrum KARL

Effiziente Budget- und Kostenplanung mit PLANTA Live Demo

Jochen Geißer und David Simmonds – PLANTA

09:40

– 10:15

Ressourcenmanagement – Pilot zur IT-Kapazitätsplanung bei den Stadtwerken Rostock Kundenvortag

Anne Plischke – Stadtwerke Rostock

Intelligentes Projektmanagement: KI und andere hilfreiche Features Live Demo

Irina Zieger – PLANTA

10:15

– 11:00

Kaffeepause

Treffen an den Demo-Countern

11:00

– 11:35

Zurück zum PLANTA Standard: Ein Update nach dem Greenfield-Ansatz Kundenvortag

Theresa Leite und Benjamin Müller – Julius Blum

Hybrides Projektmanagement in der Praxis – Herausforderungen und Lösungen Live Demo

Mareike Richers und David Simmonds – PLANTA

11:40

– 12:15

tbd PLANTA-Software in Containern: Effizient, skalierbar,

flexibel Live Demo

Thiemo Lüthi – PLANTA

12:30

– 13:30

Gemeinsames Mittagessen im Hotelrestaurant
13:30

– 14:30

Platon und Aristoteles – Lernen aus Projektfehlern Keynote

  Mehrschad Zaeri Esfahani – parsQube GmbH

14:40

– 15:00

Ausblick/Roadmap

  Snezana Spasenovic und Markus Schreyer, PLANTA

15:00

– 16:00

Kaffeepause

Treffen an den Demo-Countern

Wir behalten uns vor, Änderungen am Programm vorzunehmen.

Novotel Außenansicht

Copyright: Novotel Karlsruhe City

Location

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof fahren mehrere Bahnen bis zur Haltestelle Kongresszentrum (ca. 5 Minuten Fahrtzeit).

Parken:

Unter dem Novotel Karlsruhe City befindet sich eine öffentliche Tiefgarage mit ca. 500 verfügbaren Parkplätzen. Gebühren: jede angefangene Stunde 2€, 24€ pro Tag.

Zertifizierung

Die Teilnahme am PLANTA Anwenderforum kann als Weiterbildungsmaßnahme für (Re)Zertifizierungen als Projektmanager der GPM/IPMA genutzt werden, auf Anfrage stellen wir gerne Teilnahmebescheinigungen im Anschluss an die Veranstaltung aus.

Werden Sie Teil des Netzwerks

Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren Platz beim PLANTA Anwenderforum. Tauschen Sie sich aus, sammeln Sie Wissen und bringen Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level!