Belastung im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Belastung (auch Auslastung genannt) bezeichnet im Projektmanagement die Menge an Arbeit oder Aufgaben, die einer bestimmten Ressource (z. B. einem Mitarbeiter, einer Maschine) innerhalb eines definierten Zeitraums zugewiesen ist. Der Begriff wird verwendet, um die Auslastung von Ressourcen zu managen und insbesondere Überlastungen zu vermeiden. Die Belastung wird typischerweise in Ressourcenplänen dargestellt, indem die zugewiesene Arbeitszeit ins Verhältnis zur verfügbaren Kapazität der Ressource gesetzt wird.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Beratungsunternehmen könnte die Belastungsübersicht eines Beraters beispielsweise zeigen, dass er für die kommende Woche 30 Stunden für verschiedene Projekte zugewiesen bekommen hat, während seine generelle Verfügbarkeit bei 40 Stunden liegt. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, die Belastung der Ressourcen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf durch Umplanung anzupassen. Dies steht im Einklang mit dem Ressourcenmanagement nach PMBOK und der agilen Kapazitätsplanung und hilft dabei, Burnout bei Mitarbeitern vorzubeugen und die Produktivität aufrechtzuerhalten.